Super, dass du hier bist.
Die Anmeldung zu deinen Entwicklungs-Impulsen ist jetzt vollständig.
Danke für Dein Interesse
Deine Kati Körner
Hier kannst du schon mal meine letzten Beiträge lesen.
Söhne narzisstischer Väter
Söhne narzisstischer Väter Das diffuse Gefühl nicht zu genügen begleitet Söhne narzisstischer Väter in ihr Leben als erwachsene Männer. Schon als kleine Jungen wussten sie, dass sie es niemals schaffen würden, die Anerkennung ihrer Väter [...]
Co-Abhängigkeit und Manipulation
Co-Abhängigkeit und Manipulation Manipulation - Merkmal von Co-Abhängigkeit Intime Beziehungen sind auch heute oft noch co-abhängige Beziehungen. Die Stärke der Ausprägung bestimmt das Ausmaß des Leids und der Folgen, die für die Betroffenen daraus entstehen. [...]
Co-Abhängigkeit erkennen
Co-Abhängigkeit erkennen Um dir bei der Beantwortung der Frage, ob du in Beziehungen co-abhängige Tendenzen zeigst zu helfen, habe ich Gedanken- , Gefühls- und Verhaltensmuster, die mir bei der Arbeit mit Klienten häufig begegnen, einmal [...]
Emotionale Nichtverfügbarkeit
Emotionale Nichtverfügbarkeit Emotionale Nichtverfügbarkeit - Merkmale Wer in Beziehung zu einem Menschen steht, der emotional nicht verfügbar ist, der kennt dieses das ganze Leben überschattende, verzehrende Gefühl und den Schmerz, der durch die unüberwindbare Distanz [...]
Selbstsabotage überwinden
Selbstsabotage überwinden Selbstsabotage und die Stimme im Kopf Eine der wichtigsten Erkenntnisse in unserem Leben ist die, dass unser Verstand buchstäblich den ganzen Tag unbewusst und demzufolge unkontrolliert Gedankenströme produziert. Viele Menschen werden dem vielleicht [...]
Narzissmus Typen
Narzissmus Typen Ursprung des Begriffs Narzissmus In der griechischen Mythologie ist Narcissus der schöne Sohn des Flußgottes Kephissos und der Nymphe Liriope. Narcissus blieb von allen Nymphen, die ihn bewunderten völlig unbeeindruckt. Keine von ihnen [...]