Söhne narzisstischer Väter
Söhne narzisstischer Väter begleitet oft lebenslang das diffuse Gefühl nicht zu genügen. Schon als kleine Jungen wussten sie, dass sie es niemals schaffen würden, von ihren Vätern Anerkennung zu bekommen. [...]
Söhne narzisstischer Väter begleitet oft lebenslang das diffuse Gefühl nicht zu genügen. Schon als kleine Jungen wussten sie, dass sie es niemals schaffen würden, von ihren Vätern Anerkennung zu bekommen. [...]
Kontrolle durch Unverbindlichkeit Wenn wir uns in Beziehungen in einem Schwebezustand der Unverbindlichkeit befinden, dessen Ende nicht absehbar ist, dann fühlen wir uns in der Regel eher unwohl. Die anhaltende [...]
Abweisend vermeidend? Schlüssel zur Heilung Abweisend vermeidend - ist das überhaupt therapierbar? Der abweisend vermeidende Bindungsstil wird oft mit offenem oder verdecktem Narzissmus, der als weitestgehend therapieresistent gilt in Verbindung [...]
Narzissmus Typen Ursprung des Begriffs Narzissmus In der griechischen Mythologie ist Narcissus der schöne Sohn des Flußgottes Kephissos und der Nymphe Liriope. Narcissus blieb von allen Nymphen, die ihn bewunderten [...]
Bindungsstil ängstlich vermeidend Ängstlich vermeidendes Bindungsverhalten schafft in Beziehungen die meiste Verwirrung. Es führt zu viel Drama und Schmerz - sowohl für die Betroffenen selbst als auch für [...]
Bindungsstil abweisend vermeidend Dieser Bindungstyp entspricht im deutschsprachigen Raum dem unsicher vermeidenden Bindungsverhalten. Kennzeichnend ist ein tief verankerter Glaube sich nicht auf andere verlassen zu können. Menschen, deren [...]