Realitätsverweigerung

Realitätsverweigerung Die Realitätsverweigerung gehört zu den Bewältigungsstrategien derer sich viele Menschen gar nicht bewusst sind. Vielleicht fallen auch dir Situationen aus deinem Leben ein, in denen du rückblickend der [...]

Realitätsverweigerung

Vermeidender Bindungsstil

Vermeidender Bindungsstil Wenn du einen vermeidenden Bindungsstil entwickelt hast, dann kennst du aus deiner Kindheit wahrscheinlich viele Situationen, in denen du dich nicht wohl und sicher fühlen konntest. Vielleicht wurdest [...]

Vermeidender Bindungsstil

Projektion erkennen

Projektion erkennen Projektion erkennen / Definition Projektion ist ein psychologischer Abwehrmechanismus und eine weit verbreitete menschliche Bewältigungsstrategie. Wir projizieren mit dem Ziel, uns vor dem bewusst werden von Gefühlen, [...]

Projektion erkennen

Narzissmus & Shared Fantasie

Narzissmus & Shared Fantasie Narzissmus & Prägung Pathologische Narzissten sind das traurige Ergebnis massiver Bindungs- und Entwicklungstraumata. Dabei können Mißbrauch und Vernachlässigung viele Gesichter haben. Leider herrscht auch heute [...]

Narzissmus & Shared Fantasie

Co-Abhängigkeit und Verstrickung

Co-Abhängigkeit und Verstrickung Co-Abhängigkeit und Verstrickung gehen miteinander Hand in Hand. Besonders ausgeprägt sind sie beim ängstlich vermeidenden und ängstlich überinvolvierten Bindungstyp. Aber alle unsicheren Bindungstypen sind bis zu [...]

Co-Abhängigkeit und Verstrickung

Das Korsett unserer Sozialisierung

Das Korsett unserer Sozialisierung Wenn meine Hunde nach einer ausgiebigen Morgenrunde vor lauter Wohlgefühl beim Fressen vor sich hin schmatzen wird mir immer warm ums Herz. Warum ist das [...]

Das Korsett unserer Sozialisierung

Selbsthass überwinden

Selbsthass überwinden Selbsthass überwinden / Definition Selbsthass ist die Folge der Ablehnung von Aspekten deiner Persönlichkeit. Du glaubst bestimmte Dinge, die deine Individualität ausmachen sind verachtenswert. Du schämst dich [...]

Selbsthass überwinden
Nach oben

Was ist dein Bindungs-Stil?

Mache den Test!

Was ist dein Bindungs-Stil?

close