Komplexe Traumatisierung verstehen

Komplexe Traumatisierung verstehen Komplexe Traumata, die zu Bindungsproblemen führen drehen sich um zwei Schlüsselfaktoren: Der erste Faktor ist das unzureichend befriedigte Bedürfnis nach Liebe, Akzeptanz und Anerkennung. Für ein [...]

Komplexe Traumatisierung verstehen

Die Beziehungsdynamik „Bitte liebe mich“

Die Beziehungsdynamik "Bitte liebe mich" Vielleicht kennst du diese Beziehungskonstellation: SIE kämpft mit allen Mitteln verzweifelt um seine Aufmerksamkeit und ER hat das Gefühl, von ihr nicht geliebt [...]

Die Beziehungsdynamik „Bitte liebe mich“

Narzisst oder narzisstischer Beziehungsstil?

Narzisst oder narzisstischer Beziehungsstil? Diese Frage stellt sich oft und sie ist auf den ersten Blick ziemlich schwer zu beantworten. Denn es gibt viele symptomatische und ursächliche Gemeinsamkeiten. Sowohl [...]

Narzisst oder narzisstischer Beziehungsstil?

Kontrolle durch Unverbindlichkeit

Kontrolle durch Unverbindlichkeit Vielleicht bist du gerade verunsichert, weil du dich in einen Menschen verliebt hast, der zunächst Feuer und Flamme für dich war und sich nun nicht so [...]

Kontrolle durch Unverbindlichkeit

Anfälligkeit für toxische Beziehung

Anfälligkeit für toxische Beziehung Bist du zum wiederholten Mal in eine toxische Beziehung geschlittert? Und kämpfst du vielleicht immernoch um die Erfüllung deiner Wünsche und Bedürfnisse, obwohl dein Partner [...]

Anfälligkeit für toxische Beziehung

Realitätsverweigerung

Realitätsverweigerung Die Realitätsverweigerung gehört zu den Bewältigungsstrategien derer sich viele Menschen gar nicht bewusst sind. Vielleicht fallen auch dir Situationen aus deinem Leben ein, in denen du rückblickend der [...]

Realitätsverweigerung

Autonomie und Abhängigkeit

Autonomie und Abhängigkeit In diesem Artikel möchte ich zwei Fragen genauer betrachten: Schließen sich Autonomie und Abhängigkeit tatsächlich gegenseitig aus? Und ist das Eine besser als das Andere? Die [...]

Autonomie und Abhängigkeit

Bindungstrauma und Anziehung

Bindungstrauma und Anziehung Bindungstrauma - Begriff Der Begriff Bindungstrauma stiftet oft noch Verwirrung. Umgangssprachlich verbindet man damit die Folgen von emotionalem oder körperlichem Mißbrauch. Genau betrachtet sind es aber [...]

Bindungstrauma und Anziehung

Abweisend vermeidend – 9 Schlüssel zur Heilung

Abweisend vermeidend - 9 Schlüssel zur Heilung Abweisend vermeidend oder verdeckt narzisstisch? Der abweisend vermeidende Bindungsstil ähnelt in der Symptomatik dem  verdecktem Narzissmus , der als nicht therapierbar gilt. [...]

Abweisend vermeidend – 9 Schlüssel zur Heilung

Selbstsabotage als Traumafolge

Selbstsabotage als Traumafolge Für viele Menschen mit Bindungsverletzungen ist es frustrierend zu erleben, dass sie Fortschritte im Heilungsprozess und positive Dinge, die ihnen wiederfahren bewusst oder unbewusst sabotieren. Es [...]

Selbstsabotage als Traumafolge
Nach oben