Narzisst oder narzisstischer Beziehungsstil?

Narzisst oder narzisstischer Beziehungsstil? Sowohl der pathologische Narzissmus als auch narzisstische Beziehungsmuster sind die Folge von Entwicklungs- und Bindungstraumata. Sie äußern sich oft in Symptomen einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung. Ersteres [...]

Narzisst oder narzisstischer Beziehungsstil?

Enmeshment Trauma

Enmeshment Trauma Enmeshment Trauma / Definition Enmeshment Trauma (Verstrickungs-Trauma) ist eine weit verbreitete Form von Entwicklungstrauma, das als Folge der elterlichen Mißachtung der Grenzen des Kindes und des Verlusts seiner [...]

Enmeshment Trauma

Narzissmus & Shared Fantasie

Narzissmus & Shared Fantasie Narzissmus - Prägungsbedingungen Pathologische Narzissten sind das traurige Resultat von Entwicklungstraumata. Vernachlässigung und frühkindlicher Mißbrauch kann viele Gesichter haben. Leider herrscht immernoch viel Unwissenheit darüber, welche [...]

Narzissmus & Shared Fantasie

Gaslighting

Gaslighting Gaslighting ist emotionaler Missbrauch und vielleicht das sogar das gefährlichste Phänomen, das in dysfunktionalen Beziehungen zu beobachten ist. Gaslighting - Definition Gaslighting ist die bewusste oder unbewusste Anwendung einer [...]

Gaslighting

Bindungstrauma und Anziehung

Bindungstrauma und Anziehung Bindungstrauma - Begriff Der Begriff Bindungstrauma stiftet oft noch Verwirrung. Man verbindet umgangssprachlich damit in der Regel Folgen von emotionalem oder körperlichem Mißbrauch. Genau betrachtet sind es [...]

Bindungstrauma und Anziehung

Abweisend vermeidend – 9 Schlüssel zur Heilung

Abweisend vermeidend - 9 Schlüssel zur Heilung Abweisend vermeidend oder verdeckt narzisstisch? Der abweisend vermeidende Bindungsstil ähnelt in der Symptomatik stark dem  verdecktem Narzissmus. Er gilt als nicht therapierbar. Die [...]

Abweisend vermeidend – 9 Schlüssel zur Heilung

Kontrolle durch Unverbindlichkeit

Kontrolle durch Unverbindlichkeit Wenn du dich in einen Menschen verliebt hast, der sich nicht so recht zu dir bekennen will und dich in einem Schwebezustand der Unverbindlichkeit hält, dann verunsichert [...]

Kontrolle durch Unverbindlichkeit

Borderline Syndrom

Borderline Syndrom Borderline Syndrom - Definition Nach dem ICD (International Classification of Diseases) gehört das Borderline Syndrom zu den emotional instabilen Persönlichkeitsstörungen mit impulsivem Charakter. Es gilt als gesichert, [...]

Borderline Syndrom

Die Beziehungsdynamik “Bitte liebe mich”

Die Beziehungsdynamik "Bitte liebe mich" Vielleicht kennst du diese Beziehungskonstellation: SIE kämpft mit allen Mitteln verzweifelt um seine Aufmerksamkeit und ER hat das Gefühl, von ihr nicht geliebt [...]

Die Beziehungsdynamik “Bitte liebe mich”

Bindung und Sucht

Bindung und Sucht Unsichere Bindungsmuster und Suchtverhalten haben die selbe Wurzel. Sie sind das Resultat der Selbstentfremdung eines Menschen durch verdrängte, nicht verarbeitete Entwicklungstraumata. Wenn ein Kind sich häufig in [...]

Bindung und Sucht
Nach oben