Kind narzisstischer Eltern?

Kind narzisstischer Eltern? Hast du dir die Frage, ob du das Kind eines narzisstischen Elternteils bist selbst schon mal gestellt? Vielleicht bist du dir unsicher, ob du unter [...]

Kind narzisstischer Eltern?

Burnout und Trauma

Burnout und Trauma Fühlst du dich oft überfordert, getrieben und ausgelaugt? Lähmt oder erschlägt dich der Gedanke an alle Aufgaben, die auf dich warten, wenn du morgens die Augen [...]

Burnout und Trauma

Projektive Identifikation

Projektive Identifikation Hast du vielleicht Aspekte deines Partners verinnerlicht, die er in sich selbst ablehnt und auf dich projiziert, ohne es zu wissen? Dieser Artikel soll dir helfen mehr [...]

Projektive Identifikation

Die Psyche des pathologischen Narzissen

Die Psyche des pathologischen Narzissten Wie erlebt ein pathologischer Narzisst, der sich seiner Störung bewußt ist, sich selbst und sein Leben? In diesem Beitrag möchte ich wertvolle Einsichten von [...]

Die Psyche des pathologischen Narzissen

Komplexe Traumatisierung verstehen

Komplexe Traumatisierung verstehen Komplexe Traumata, die zu Bindungsproblemen führen drehen sich um zwei Schlüsselfaktoren: Der erste Faktor ist das unzureichend befriedigte Bedürfnis nach Liebe, Akzeptanz und Anerkennung. Für ein [...]

Komplexe Traumatisierung verstehen

Narzisstischer Missbrauch

Narzisstischer Missbrauch Der Begriff narzisstischer Missbrauch wurde von Prof. Sam Vaknin in den 90er Jahren geprägt. Denn im Gegensatz zu anderen Formen des Missbrauchs umfasst er alle Bereiche einer [...]

Narzisstischer Missbrauch

Realitätsverweigerung

Realitätsverweigerung Realitätsverweigerung (Denial) ist eine Bewältigungsstrategie derer sich viele Menschen nicht bewußt sind. Vielleicht fallen auch dir Situationen aus deinem Leben ein, in denen du rückblickend der Realität ausgewichen [...]

Realitätsverweigerung

Unsicherheit in Beziehung

Unsicherheit in Beziehung Sicherheit im Beziehungskontext wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus, denn sichere Beziehungen haben etwas Nährendes. Vielen Menschen gelingt es jedoch nicht in ihren Beziehungen ein [...]

Unsicherheit in Beziehung

Triangulation

Triangulation Triangulation ist oft der unterbewußte Versuch eine innere emotionale Stabilität wiederherzustellen: Wenn es in einer Beziehung ungelöste Konflikte gibt, wird die Einbeziehung einer dritten Person dazu benutzt, um [...]

Triangulation

Selbstsabotage als Traumafolge

Selbstsabotage als Traumafolge Für viele Menschen mit Bindungsverletzungen ist es frustrierend zu erleben, dass sie Fortschritte im Heilungsprozess und gute Dinge, die ihnen wiederfahren bewusst oder unbewusst sabotieren. Es [...]

Selbstsabotage als Traumafolge
Nach oben