Trauma Verdrängung Symptome
Trauma Verdrängung Symptome Viele Menschen sind der festen Überzeugung, dass sie keine Traumata in ihrer Kindheit erlitten haben. Hier ein paar häufige Äußerungen: "Es gab gutes und schlechtes, aber das [...]
Trauma Verdrängung Symptome Viele Menschen sind der festen Überzeugung, dass sie keine Traumata in ihrer Kindheit erlitten haben. Hier ein paar häufige Äußerungen: "Es gab gutes und schlechtes, aber das [...]
Abweisend vermeidend? Schlüssel zur Heilung Abweisend vermeidend - ist das überhaupt therapierbar? Der abweisend vermeidende Bindungsstil wird oft mit offenem oder verdecktem Narzissmus, der als weitestgehend therapieresistent gilt in Verbindung [...]
Die Haupt-Trigger der unsicheren Bindungsstile Trigger sind Reize, die einen Menschen bewusst oder unbewusst an Aspekte eines traumatischen Ereignisses erinnern und die damit verbundenen alten unverarbeiteten Gefühle an die Oberfläche [...]
Kind narzisstischer Eltern Ich möchte in diesem Artikel auf die typischsten Auffälligkeiten eingehen, die Kinder von Eltern mit narzisstischen Verhaltensweisen entwickeln. Informationen zum Thema Narzisstische Eltern findest du [...]
Toxische Beziehung heilen Was ist eine toxische Beziehung? Per Definition ist eine toxische Beziehung eine Verbindung zweier Menschen, die langfristig - oft schleichend und subtil - das körperliche, [...]
Trauma und interner Dialog Trauma äußert sich in negativen Gedankenmustern. Kennst du deine internen Dialoge? Wie sehen sie konkret aus und welche "Klangfarbe" haben sie? Trauma und destruktive Gedanken [...]
Anfälligkeit für toxische Beziehung Bist du schon wiederholt in eine toxische Beziehung geschlittert? Haben deine Partner immer völlig andere Prioritäten als du? Kämpfst du trotzdem weiter um Nähe und die [...]
Bindung und Sucht Unsichere Bindung und Sucht haben die selbe Wurzel und diese Wurzel heisst Entwicklungstrauma. Der Suchtbegriff Sucht ist ein komplexer Prozess, der Hirnabläufe, körperliche Reaktionen, Gefühle und soziale [...]
Das Gefühl von Schuld Menschen mit unsicherem Bindungsverhalten neigen dazu alles dafür zu tun, um ihre Schuldgefühle nicht spüren zu müssen. Sie tun das auf zwei verschiedene Arten: Vermeidung von [...]
Narzissmus Typen Ursprung des Begriffs Narzissmus In der griechischen Mythologie ist Narcissus der schöne Sohn des Flußgottes Kephissos und der Nymphe Liriope. Narcissus blieb von allen Nymphen, die ihn bewunderten [...]