Emotional nicht verfügbar?
Emotional nicht verfügbar? Emotional nicht verfügbar - Symptome Wer einen Partner hat, der emotional nicht verfügbar ist kennt den Schmerz, der durch das Gefühl der Trennung entsteht. Der Mensch, [...]
Emotional nicht verfügbar? Emotional nicht verfügbar - Symptome Wer einen Partner hat, der emotional nicht verfügbar ist kennt den Schmerz, der durch das Gefühl der Trennung entsteht. Der Mensch, [...]
Kognitive Dissonanz Kognitive Dissonanz - Der Fuchs und die Trauben Als klassische Illustration des Konzepts der kognitiven Dissonanz dient meist die Parabel vom Fuchs und den Trauben (Aesop, griechischer [...]
Unsichere Bindungsstile & Haupttrigger Unsichere Bindungsstile bringen Ängste im Beziehungskontext mit sich. Trigger sind Reize, die dich bewusst oder unbewusst an Aspekte eines traumatischen Ereignisses erinnern. Sie bringen die [...]
Co-Abhängigkeit erkennen Ich möchte dir bei der Beantwortung der Frage, ob du in Beziehungen co-abhängige Tendenzen zeigst helfen. Dafür habe ich Gedanken- , Gefühls- und Verhaltensmuster, die mir bei [...]
Selbsthass überwinden Selbsthass überwinden / Definition Selbsthass ist die Folge der Ablehnung von Aspekten deiner Persönlichkeit. Du glaubst bestimmte Dinge, die deine Individualität ausmachen sind verachtenswert. Du schämst dich [...]
Bedingungslose Liebe und Realität Bedingungslose Liebe - was ist das? Ich liebe dich unabhängig davon, was du tust oder unterlässt, wie du dich verhältst und wofür oder wogegen du [...]
Ängstlich vermeidender Bindungsstil Ängstlich vermeidendes Bindungsverhalten erzeugt in intimen Beziehungen mit Abstand das meiste Chaos. Es verursacht sowohl in Betroffenen als auch in ihren Partnern viel Schmerz, Verwirrung [...]
Ängstlich über involvierter Bindungsstil Menschen mit ängstlich über involviertem Bindungsstil fühlen sich aufgrund einer tiefen unterbewussten Wunde - dem Glauben, die Liebe und Zuneigung eines anderen Menschen langfristig [...]
Abweisend vermeidender Bindungsstil Der abweisend vermeidende Bindungsstil wird nicht selten mit offenem oder verdecktem Narzissmus, der als weitestgehend therapieresistent gilt in Verbindung gebracht. Nur die genaue Betrachtung des [...]